direkt zum Seiteninhalt
Logo von

Sie haben Fragen? +49 (0) 30 2246 3440

Premium Grundfähigkeitsschutz für Friseur/innen

Damit es für Sie immer gut aussieht 

 


Sie bringen Ihre Kunden zum Strahlen. Sie beraten, verschönern und pflegen. Respekt!
Friseur/in ist ein Beruf mit Anspruch. Er fordert Ihnen einiges ab: Sie müssen körperlich fit sein, Sie brauchen Einfühlungsvermögen und Kreativität.

Aber was ist, wenn Sie plötzlich die einfachsten Dinge nicht mehr können – wegen eines Unfalls oder einer Krankheit?
Wenn Sie zum Beispiel kaum noch stehen können. Oder wenn eine Hand den Dienst versagt. Dann bricht Ihr Einkommen weg – und Sie haben schnell ein existenzielles Problem. Denn vom Staat bekommen Sie nur wenig bis gar keine finanzielle Unterstützung.

Deshalb: Sorgen Sie nicht nur für das gute Aussehen Ihrer Kunden, sondern sorgen Sie auch für sich selbst!
Sichern Sie wichtige Grundfähigkeiten ab.


Risikoschutz muss nicht teuer sein

Der Premium Grundfähigkeitsschutz ist eine kostengünstige Absicherung, die sich jeder leisten kann und sollte.


1.000 € monatliche Rente

für 43,66 € / Monat
+ 6,67 € / Monat inkl. AU‑Klausel * 

1.400 € monatliche Rente

für 60,99 € / Monat
+ 9,33 € / Monat inkl. AU‑Klausel * 

1.800 € monatliche Rente

für 77 € / Monat
+ 11,99 € / Monat inkl. AU‑Klausel *


Quelle: Canada Life Berechnungssoftware 01/2024, Eintrittsalter 30 J., Dachdecker/in, Endalter 67 J., Nichtraucher


Leistungsbeispiele

Wer auf sein Einkommen angewiesen ist, sollte einen möglichen Arbeitskraftverlust frühzeitig finanziell absichern. Denn leider kann es zu diesem Verlust schneller kommen, als man denkt.
 
Fall der Fälle: Wenn Sie nicht mehr stehen können

Es fing mit stechenden Schmerzen im Knie an, meistens nach dem Joggen. Als die Schmerzen zunahmen und sie Ingo auch im Alltag einschränkten, ging er zum Arzt: Die Diagnose: Arthrose. Leider unheilbar und fortschreitend.

Mittlerweile kann Ingo keine fünf Minuten mehr stehen – und seiner Arbeit nicht mehr nachkommen. Existenzangst? Nein. Denn seine Versicherung zahlt ihm eine monatliche Rente.

Erfahrungsgemäß können folgende Auslöser für den Verlust der Grundfähigkeit „Stehen“ verantwortlich sein: Schlaganfall, Arthrose, Parkinson’sche Krankheit, Querschnittslähmung, Tumore (insbesondere Hirntumore).

 

Fall der Fälle: Wenn eine Hand den Dienst versagt

Jonas K. erlitt vor sechs Monaten einen Schlaganfall. Gegen die Sprechstörungen half die Reha ganz gut. Aber seine rechte Hand ist noch immer gelähmt. Jonas kann damit keine Tastatur bedienen, nichts greifen, nicht mal den Schraubverschluss einer Flasche zudrehen. Existenzangst? Nein. Denn seine Versicherung zahlt ihm eine monatliche Rente.

Erfahrungsgemäß können folgende Auslöser für den Verlust der Grundfähigkeit „Gebrauch einer Hand“ verantwortlich sein: Schlaganfall, Motoneuronerkrankung, Hirntumor.

 


Was den Premium Grundfähigkeitsschutz auszeichnet

Eindeutig und transparent

Wenn Sie eine der versicherten Grundfähigkeiten für    6 Monate nicht mehr ausführen können, zum Beispiel Ihre Hand nicht mehr benutzen, nicht mehr Auto fahren oder stehen können,dann zahlt die Canada Life    Ihnen im Leistungsfall die vereinbarte Rente.

Flexibel an ihr Leben anpassen

Ereignisse wie der erste Job, Hochzeit oder ein Kind verändern das Leben – und bieten die Chance, Ihre monatliche Rente zu erhöhen. Und das ganz ohne erneute Risikoprüfung.

 

Wir zahlen bei längerer Krankschreibung

Kein Problem – der Premium Grundfähigkeitsschutz lässt sich flexibel erweitern: Ob bei längerer Arbeitsunfähigkeit, schweren Krankheiten, Erwerbsunfähigkeit durch psychische Erkrankungen, Pflegebedürftigkeit oder dem Verlust spezieller Fähigkeiten.

 


Gerne persönlich für Sie da

Kontaktfoto

Jens Bonkowski
Bonkowski Finanzdienstleistungen

Südekumzeile 17 B
13591 Berlin

+49 (0) 30 2246 3440
bonkowski.finanzdienstleistung@web.de


Lassen Sie uns sprechen!


Ihr Terminwunsch

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin.